Der Gardena R70Li Mähroboter ist nicht nur der größere Bruder des R40Li, sondern auch einer der idealsten Rasenroboter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis....
Top10: Mähroboter
Mähroboter und Rasenroboter sind die Helfer der Zukunft. Die intelligenten Roboter helfen bei der Gartenpflege wie kaum ein anderes Gerät und befinden sich aktuell auf einem sehr hohen Entwicklungsstandard. Dabei basiert der typische Mähvorgang eines Mähroboters auf dem so genannten Mulchen. Das Ergebnis: Ein gepflegter Rasen und eine langfristige Bodenfruchtbarkeit. Zudem arbeiten Rasenroboter emissionslos und extrem leise. Wir erklären euch in unseren Rasenroboter-Vergleichen, welche Marken und welche Modelle – z.B. Husqvarna Automower oder Bosch Indego – besonders gut sind und wo die Vorteile oder Nachteile liegen.
Tipp: Ratgeber Rasenroboter
Der Husqvarna Automower 320 geht als Nachfolger des Husqvarna Automower 220 AC mit einigen Veränderungen an den Start. Neue Features und kleine...
Im Jahr 2016 wird Husqvarna mit dem Automower 450X neue Maßstäbe unter den Rasenrobotern setzen. Bei uns erfahrt ihr alle aktuellen Infos,...
Im kommenden Jahr wird Gardena mit zwei neuen Mähroboter-Modellen erneut für gepflegte Gärten sorgen. Wir werfen einen Blick auf den Gardena Smart Sileno-Mähroboter...
Für das kommende Jahr kündigt Husqvarna mit dem Automower 430X einen neuen Rasenroboter an, der mit vielen tollen Funktionen aufwarten und für viele...
Mit Rasenflächen von maximal 1.800 Quadratmetern gehört der Husqvarna Automower 220 AC zu den Profi-Geräten. Ausstattung aber auch Preis sind happig – im...
Der Wolf-Garten Robo Scooter 400 / 600 ist für Rasenflächen von bis zu 600 Quadratmetern geeignet und geht als Einsteiger-Gerät an den...
Der Bosch Indego 1000 Connect ist ein intelligenter Rasenroboter, der sich ganz komfortabel mit dem Smartphone bedienen lässt. Als Mähroboter mit einer Rasenflächen-Empfehlung von...